Unternehmen Pflanzenbau 2016
30.06.2016

Treffen Sie uns beim Feldtag "Unternehmen Pflanzenbau 2016" am 30. Juni auf der Zuchtstation Wullfsode in Wriedel. Solana ist gemeinsam mit der Saaten-Union und Rapool vor Ort und informiert u.a. zu Sorten und praktischen Aspekten des Kartoffelanbaus. Zwischen 9 und 15 Uhr finden kontinuierliche Kurzführungen im Versuchsfeld statt, im Infozelt Kurzvorträge ab 10 und 13.30 Uhr statt. Für Bewirtung ist gesorgt.
Programm
Setzen Sie Ihre persönlichen Schwerpunkte zwischen 9:00 und 15:00 Uhr:
An mehreren Stationen im Versuchsfeld finden kontinuierlich Kurzführungen der SAATEN-UNION, RAPOOL-RING und Solana Experten statt. Wählen Sie aus einem umfangreichen Angebot nach Ihren persönlichen Interessen:
- Sortenschau zu Raps, Kartoffeln, Wintergetreide, Sommerungen und Zwischenfrüchten.
- Fruchtartenvergleich, Versuche zu Einzelkornsaat im Getreide in Kooperation mit Hanse-Agro und Horsch & Weizen im Praxisanbau
- Technik zu Beregnung von LGRain & Landtechnik der LVB-Steinbrink (John Deere).
Informieren Sie sich bei Kurzvorträgen im Info-Zelt in zwei Blöcken ab 10:00 und 13:30 Uhr:
- Praktische Aspekte des Roggen- und Kartoffelanbaus
- Sortenwahl bei Raps im Spannungsfeld zwischen Düngeverordnung und Kohlhernie
- Expertenwissen zu Saatgutproduktion von Hybridroggen
Es informieren Sie:
- Die Vertriebsberater Florian Liebers, Winfried Meyer-Coors
- Produktmanager Hybridroggen Florian Heerdes und der Leiter Fachberatung Sven Böse von der SAATEN-UNION GmbH
- Rainer Kahl, Produktmanager RAPOOLRING GmbH,
- Lüder Böhling und Werner Menke, Solana GmbH & Co. KG,
- Hans-Wilhelm Henties, HYBRO Saatzucht GmbH & Co. KG
- Michaela Schlathölter, P. H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH